Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

05. September 2023 : Erstsemesterbegrüßung

Am 11.10 findet die Erstsemesterbegrüßung für Studierende des beruflichen Lehramtes statt.

05. Juli 2023 : Die Berufs- und Wirtschaftspädagogik informiert über das Studium zum Lehramt an berufsbildenden Schulen – 200 Schüler:innen im ersten Halbjahr 2023 erreicht.

Seit Anfang des Jahres informiert die Berufs- und Wirtschaftspädagogik Schülerinnen und Schüler zum berufsbildenden Lehramtsstudium an der Universität Osnabrück. Wie ist das berufsbildende Lehramtsstudium aufgebaut? Wie ist das Campusleben und der Studierendenalltag in der Friedens- und Universitätsstadt nahe des Teutoburger Waldes? Wie kann man sich das Berufsfeld der Lehrkraft für berufsbildende Schulen vorstellen und welche beruflichen Perspektiven bietet das Studium außerdem noch? Diesen...

12. April 2023 : Kritisches Zwischenresümée zur Akademisierung der Gesundheitsfachberufe von Prof. Dr. Thomas Bals

Derzeit wird vom Bundesministerium für Gesundheit die Novellierung der Berufszulassungsgesetze der Therapieberufe (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) vorbereitet, in der auch eine (Teil)Akademisierung dieser Gesundheitsfachberufe diskutiert wird. Auf einer Veranstaltung am 13. März in Berlin hat Prof. Dr. Thomas Bals in einem Vortrag ein "Kritisches Zwischenresümée zur Akademisierung der Gesundheitsfachberufe“ gezogen.

07. April 2023 : Erste Tagung des "AK Vergessene Berufspädagogen" in Osnabrück

Am 28.03. fand eine vom neu gegründeten "Arbeitskreis Vergessene Berufspädagogen und ihre Theorien" organisierte Tagung zum Thema Anna Siemsen an der Universität Osnabrück statt. Die OS Rundschau berichtet darüber.