Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester (WiSe 2022/23)

46 Veranstaltungen

Vorlesungen

[BI.1]: Einführung in die Berufs- und Wirtschaftspädagogik.
Dr. phil. Janika Grunau, Vertretungsprofessur
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, (Virtueller Meetingraum (über Stud.IP - Meetings)), (Virtueller Kursraum ) (+1 weitere)

[BI.2a]: Grundlagen der Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung - Vorlesung.
Prof. Dr. rer. pol. habil. Dietmar Frommberger
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01

[MI.1]: Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung - Vorlesung. Vorlesung
Dr. Johannes Karl Schmees
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 15/E07

[MIII.1 ]Aktuelle Probleme, Forschungsfragen und Reformbedarfe der beruflichen Bildung und der Berufsbildungsforschung.
Prof. Dr. rer. pol. habil. Dietmar Frommberger
Termine am Montag, 24.10.2022, Montag, 31.10.2022, Montag, 07.11.2022, Montag, 14.11.2022, Montag, 21.11.2022, Montag, 28.11.2022, Montag, 05.12.2022, Montag, 12.12.2022, Montag, 19.12.2022, Montag, 26.12.2022, Montag, 02.01.2023, Montag, 09.01.2023, Montag, 16.01.2023, Montag, 23.01.2023, Montag, 30.01.2023 16:00 - 18:00

Seminare

[BI.2b]: Grundlagen der Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung - Seminar - Gr. A.
Christoph Porcher, M. Ed.
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: 41/E08

[BI.2b]: Grundlagen der Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung - Seminar - Gr. B.
Christoph Porcher, M. Ed.
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 22/E26

[BI.2b]: Grundlagen der Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung - Seminar - Gr. C.
Christoph Porcher, M. Ed.
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 41/E07

[BI.2b]: Grundlagen der Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung - Seminar - Gr. D.
Christoph Porcher, M. Ed.
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 41/E07

[BI.2b]: Grundlagen der Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung - Seminar - Gr. E.
Tanja Lehnen, M.Ed.
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) k.A., Termine am Dienstag, 31.01.2023 16:15 - 17:45

[BI.2b]: Grundlagen der Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung - Seminar - Gr. F.
Dr. Peter-Jörg Alexander, Dipl.-Kfm./ Dipl. Hdl.
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) k.A.

[BII.2 ]Pädagogische Psychologie (Gruppe B).
Shirin Betzler, M. Sc.
Miriam Burfeind, M. Sc.
Lea Bartsch, M. Ed.
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 22/104

[BII.2 ]Pädagogische Psychologie (Gruppe C).
Miriam Burfeind, M. Sc.
Lea Bartsch, M. Ed.
Shirin Betzler, M. Sc.
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 22/105

[BII.2 ]Pädagogische Psychologie - Gruppe A.
Lea Bartsch, M. Ed.
Miriam Burfeind, M. Sc.
Shirin Betzler, M. Sc.
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/105

[BIII.2 ]Seminar zur Berufsbildungsforschung.
Lena Sachse, M. Ed.
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.

[BIII.3 ]Berufs- und Wirtschaftspädagogische Profilierung [Gruppe B].
Dr. phil. Katharina Wehking, M. A.
Termine am Mittwoch, 26.10.2022, Mittwoch, 02.11.2022 10:00 - 12:00, Mittwoch, 02.11.2022 12:00 - 14:00, Mittwoch, 09.11.2022, Mittwoch, 16.11.2022, Mittwoch, 23.11.2022, Mittwoch, 30.11.2022, Mittwoch, 07.12.2022 10:00 - 14:00, Ort: 11/116, 02/E03, 11/211

[BIII.3 ]Berufs- und Wirtschaftspädagogische Profilierung [Gruppe D]. Berufsorientierung
Lars Kleuker-Wiechmann
Termine am Samstag, 26.11.2022, Samstag, 21.01.2023, Samstag, 11.02.2023 09:00 - 17:00

[BIII.3 ]Berufs- und Wirtschaftspädagogische Profilierung [Gruppe E]. Lebenslanges Lernen
Andreas Schulte-Hemming
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 22/106

[BIV.1 ]Vorbereitung auf das allgemeine Schulpraktikum [Gruppe A].
Dr. Peter-Jörg Alexander, Dipl.-Kfm./ Dipl. Hdl.
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) k.A.

[BIV.1 ]Vorbereitung auf das allgemeine Schulpraktikum [Gruppe B].
Dr. Peter-Jörg Alexander, Dipl.-Kfm./ Dipl. Hdl.
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) k.A.

[BIV.1 ]Vorbereitung auf das allgemeine Schulpraktikum [Gruppe C].
Ursula Rammes
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 22/E25, 11/116

[BIV.1 ]Vorbereitung auf das allgemeine Schulpraktikum [Gruppe D].
Ursula Rammes
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 22/105

[BIV.1 ]Vorbereitung auf das allgemeine Schulpraktikum [Gruppe E].
Sandra Bischoff, Dipl. Pflegelehrerin
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 32/131

[BIV.3 ]Nachbereitung des allgemeinen Schulpraktikums [Gruppe A].
Dr. Peter-Jörg Alexander, Dipl.-Kfm./ Dipl. Hdl.
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) k.A.

[BIV.3 ]Nachbereitung des allgemeinen Schulpraktikums [Gruppe B].
Ursula Rammes
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 22/105

[MI.2 ]Structures of Vocational Education and Training - project seminar "Development cooperation between Germany and China" [group B].
Dr. Johannes Karl Schmees
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 15/115, Termine am Freitag, 27.01.2023 12:00 - 15:00, Ort: 15/115

[MI.2 ]Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung - Projektseminar [Gruppe A].
Prof. Dr. rer. pol. habil. Dietmar Frommberger
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/133

[MI.2 ]Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung - Projektseminar [Gruppe C]. Themenschwerpunkt: Gesundheitsförderung in der beruflichen Bildung
Dr. phil. Janika Grunau, Vertretungsprofessur
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/105, (Online - asynchron)

[MI.2 ]Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung - Projektseminar [Gruppe D]. Schwerpunkt: Unterrichtsorganisation an berufsbildenden Schulen
Juniorprof. Dr. Silke Lange
Termine am Freitag, 21.10.2022 14:00 - 18:00, Freitag, 11.11.2022 16:00 - 19:00, Freitag, 18.11.2022 14:00 - 16:00, Freitag, 13.01.2023 12:00 - 15:00, Freitag, 13.01.2023 14:00 - 17:00, Freitag, 03.02.2023 14:00 - 18:00, Freitag, 10.03.2023 14:00 - 16:00, Freitag, 24.03.2023 12:00 - 16:00, Ort: 22/104, (Stud.IP Seminar-Raum)

[MII.1 ]Methoden und Medien in der beruflichen Bildung [Gruppe A].
Lena Sachse, M. Ed.
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/131

[MII.1 ]Methoden und Medien in der beruflichen Bildung [Gruppe B].
Dr. phil. Elisa Tessmer, M. Ed.
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 11/215, 04/151

[MII.2 ]Diagnostik in der beruflichen Bildung und Curriculumentwicklung [Gruppe A].
Dr. phil. Janika Grunau, Vertretungsprofessur
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 22/104, (asynchron), (Keine Raumangabe)

[MII.3 ]Aktuelle Didaktische Entwicklungen und Herausforderungen in der beruflichen Bildung (Inklusion) [Gruppe B]. Inklusion, Benachteiligung und berufliche Rehabilitation
Mareike Beer, M.A.
Termine am Donnerstag, 03.11.2022, Donnerstag, 17.11.2022, Donnerstag, 01.12.2022, Donnerstag, 15.12.2022, Donnerstag, 12.01.2023, Donnerstag, 26.01.2023, Donnerstag, 09.02.2023 14:00 - 17:30, Ort: 02/108, 11/213

[MII.3 ]Aktuelle Didaktische Entwicklungen und Herausforderungen in der beruflichen Bildung [Gruppe A]. Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Dr. phil. Wilhelm Trampe, Dipl.-Kfm.
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/105

[MII.3 ]Aktuelle Didaktische Entwicklungen und Herausforderungen in der beruflichen Bildung [Gruppe C: Sprachsensibler Fachunterricht]]. Inklusion, Benachteiligung und berufliche Rehabilitation
Dr. phil. Elisa Tessmer, M. Ed.
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 04/151, 02/108

[MIII.2 ]Berufs- und Wirtschaftspädagogisches Forschungsseminar - Bibliometrische Studien [Gruppe B]. Das Schrifttum der BWP in den 1910er und -20er Jahren
Christoph Porcher, M. Ed.
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/130

[MIII.2 ]Berufs- und wirtschaftspädagogisches Forschungsseminar [Gruppe A].
Dr. phil. Katharina Wehking, M. A.
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/115, Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05, Termine am Montag, 07.11.2022, Montag, 14.11.2022, Montag, 21.11.2022, Montag, 28.11.2022, Montag, 05.12.2022, Montag, 12.12.2022 14:00 - 16:00, Ort: 15/E16

[MIII.2 ]Berufs- und wirtschaftspädagogisches Forschungsseminar [Gruppe A]. Wege und Umwege in den Lehrerberuf
Dr. phil. Janika Grunau, Vertretungsprofessur
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 22/104, Fr. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 14.04.2023), Ort: 22/104, Termine am Freitag, 10.02.2023 10:00 - 14:00, Ort: (15/105)

[MIII.2 ]Berufs- und wirtschaftspädagogisches Forschungsseminar [Gruppe B]. Wege und Umwege in den Lehrerberuf
Dr. phil. Miriam Lotze, M. A.
Lena Sachse, M. Ed.
Fr. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 14.04.2023), Ort: 22/E25, Termine am Freitag, 04.11.2022, Freitag, 25.11.2022, Freitag, 20.01.2023, Freitag, 10.02.2023, Freitag, 02.06.2023, Freitag, 30.06.2023 10:00 - 14:00, Ort: 02/E04, 15/105, 22/E25

BIII.3: Berufs- und Wirtschaftspädagogische Profilierung (Gruppe C: Methodisch-didaktische Konzeptentwicklung einer wissenschaftspropädeutischen Lehr-Lernsituation).
Laura May Kupke, M. Ed.
Termine am Freitag, 04.11.2022 09:30 - 17:00, Samstag, 05.11.2022 09:30 - 16:00, Freitag, 16.12.2022 09:30 - 17:00, Samstag, 17.12.2022 09:30 - 16:00, Freitag, 27.01.2023 10:00 - 16:00

Praktika (Offizielle Lehrveranstaltungen)

BIV.2: Durchführung des Allgemeinen Schulpraktikums.
Dr. Peter-Jörg Alexander, Dipl.-Kfm./ Dipl. Hdl.
Ursula Rammes
Sandra Bischoff, Dipl. Pflegelehrerin

Kolloquien

[M-KOL ]Kolloquium für Abschlussarbeiten in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik [AG Bals/Grunau].
Dr. phil. Janika Grunau, Vertretungsprofessur
Fr. 14:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/104, Termine am Freitag, 28.10.2022 14:00 - 15:00, Ort: (Besprechungsraum in Stud.IP)

[M-KOL ]Kolloquium für Abschlussarbeiten in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik [AG Frommberger].
Prof. Dr. rer. pol. habil. Dietmar Frommberger

Kolloquium für Promovierende und PostDocs Prof. Frommberger und Jun.-Prof. Lange.
Prof. Dr. rer. pol. habil. Dietmar Frommberger
Juniorprof. Dr. Silke Lange
Termine am Mittwoch, 15.12.2021 15:00 - 17:00, Freitag, 25.11.2022 09:00 - 17:00, Ort: 22/104, 22/108

Sonstige

PowerSpace: Rassismuskritik und Empowerment für Lehramtsstudierende. Aus der Reihe "Hands-on teaching"
Dr. phil. Janika Grunau, Vertretungsprofessur
Juniorprof. Dr. Silke Lange
Termine am Freitag, 11.11.2022 10:30 - 16:00, Ort: 15/133

Einführungsveranstaltungen

Begrüßungsveranstaltung B.A. Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik WS 22/23.
Sylvia Jäde, M.A.
Prof. Dr. Melanie Kubandt
Termine am Dienstag, 18.10.2022 14:00 - 16:00, Ort: 15/113

Willkommen in der BWP - Informations- und Austauschforum für Erstsemesterstudierende.
Dr. phil. Janika Grunau, Vertretungsprofessur
Dipl.-Ing. (FH) Kristina Trampe, M. Ed.
Dr. phil. Miriam Lotze, M. A.
Prof. Dr. phil. habil. Thomas Bals
Prof. Dr. rer. pol. habil. Dietmar Frommberger
Juniorprof. Dr. Silke Lange
Dr. Johannes Karl Schmees
Lena Sachse, M. Ed.
Dr. phil. Katharina Wehking, M. A.
Dr. phil. Wilhelm Trampe, Dipl.-Kfm.
Dr. phil. Elisa Tessmer, M. Ed.
Anastasia Goncharova, M. Sc.
Mareike Beer, M.A.
Fabienne-Agnes Baumann, M. Sc./M. A.
Lea Bartsch, M. Ed.
Charlotte Luise Urra, M.Ed.
Laura May Kupke, M. Ed.
Dipl.-Kffr. (FH) Insa Grieme
Christoph Porcher, M. Ed.
Termine am Mittwoch, 19.10.2022 15:00 - 17:00