Hauptinhalt
Topinformationen
Entwicklung eines berufsbegleitenden MA-Lehramtsstudiums für neue Zielgruppen
Projektflyer
Hier finden Sie die aktuellen Flyer zum Projekt.
Kontakt
Kontaktdaten zur aktuellen Projektphase finden Sie hier auf der Homepage des Projektes.
Kurzcharakteristik:
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt LBS flex wird in Kooperation mit dem Projekt ING flex der Hochschule Osnabrück umgesetzt. Ziel des Kooperationsvorhabens ist die Entwicklung eines berufsbegleitend angelegten Bachelor-/ Masterstudiengangs Ingenieurpädagogik, der insbesondere neuen Zielgruppen (z.B. berufstätigen Facharbeitern) den Weg an die Hochschule eröffnet und polyvalente Studienabschlussmöglichkeiten bietet. Im Zentrum des Teilprojektes LBS flex steht die Konzeptionierung und Etablierung des Masterstudiengangs „Lehramt an berufsbildenden Schulen“ für berufliche Fachrichtungen im MINT-Bereich. Das gemeisame Vorhaben von Universität Osnabrück und Hochschule Osnabrück steht als autonomes Teilprojekt im Kontext des niedersächsischen Verbundprojektes Mobilitätswirtschaft. Es ist vernetzt mit den Projekten der weiteren, an diesem Verbund beteiligten Hochschulen. https://www.tu-braunschweig.de/verbundprojekt-mobilitaetswirtschaft.
Weitere allgemeine Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Laufzeit:
01.10.2011 - 31.03.2015
Projektleitung:
MitarbeiterInnen:
Dr. Sibylle Sexson
Alexandra Lombardi
Drittmittelgeber:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Europäischer Sozialfonds für Deutschland
Publikationen:
Eine Liste mit Veröffentlichungen und Download-Möglichkeiten finden Sie hier.