Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Topinformationen

Laufende Projekte

Auswirkungen der Ausbildungsduldung auf die Bildungsintegration geflüchteter Jugendlicher

Eine partizipative Längsschnittstudie

Projektleitung: Dr. Katharina Wehking

BOBBS

Teilprojekt Wissenschaftliche Begleitforschung: Zusätzliche Berufliche Orientierung an niedersächsischen öffentlichen berufsbildenden Schulen

Projektleitung: Dr. Janika Grunau

CoRi VET

Ausbau von Strukturen in der beruflichen Lehrer:innenbildung und der Berufsbildungsforschung in Costa Rica.

Projektleitung: Prof. Dr. Dietmar Frommberger
Stellv. Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Bals

Hands-on teaching

Projektleitung: TBA
Ansprechpartnerin: TBA

Qualitätsentwicklung in der gesundheitsberuflichen Bildung

Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Bals und Dr. Janika Grunau

Abgeschlossene Projekte

Projektname Projektleitung Ansprechperson Mittelgeber Laufzeit
TiPa Dr. Janika Grunau und Prof. Dr. Thomas Bals Lena Sachse und Lea Bartsch 07/2021 - 01/2023
ibelong Prof. Dr. Thomas Bals Prof. Dr. Thomas Bals 09/2018 - 12/2021
yUOSHi Prof. Dr. Thomas Bals Miriam Burfeind 01/2019 - 12/2021
Valinda Dr. Janika Grunau Lena Sachse 02/2019 - 06/2021
Mein Weg, mein Studium Prof. Dr. Bals und Lotze MWK 02/2018 - 03/2021
Aufbau eines gemeinsamen Wissensmanagements durch Länderberichte und Berusstudien im Handwerk (Teilprojekt USA) Prof. Dr. Bals
PLanC - Perspektive Lehramt als neue Chance Prof. Dr. Bals 07/2015 - 12/2018
Hochschulperspektiven für alle (HoPe) Prof. Dr. Bals 02/2014 - 12/2016
Entwicklung eines berufsbegleitenden MA-Lehramtsstudiums für neue Zielgruppen Prof. Dr. Bals 10/2011 - 03/2015
Qualitätssicherung NUN-Projekt Prof. Dr. Bals 02/2014 - 10/2014
Hochschulperspektiven für Schüler/innen berufsbildender Schulen (HOP) Prof. Dr. Bals 10/2012 - 01/2014
Kerncurriculum Case Management Prof. Dr. Bals 01/2012 - 06/2013
Begleitforschung des Projekts ZUKUNFT BILDEN Prof. Dr. Bals und Christina Noack 2011 - 2013
Erfassung und Analyse des Übergangssystems in der Region Osnabrück Prof. Dr. Bals 07/2011 - 12/2011
Struktur und Relevanz des informellen und non-formalen Lernens im Gesundheitswesen Prof. Dr. Bals 12/2010 - 05/2011
16. Hochschultage Berufliche Bildung 2011 Prof. Dr. Bals und Heike Hinrichs 03/2011
Ausbildungsqualität in Gesundheitsberufen (AQiG und AQiG Reloaded) Prof. Dr. Bals und Angelika Unger 08/2006 - 06/2010
Konzept für ein international vergleichbares Large Scale Assessment (VET-LSA) im Bereich der beruflichen Ausbildung - Koordination Gesundheits- und Sozialberufe Prof. Dr. Bals